Fußballpfingstcamp Treffer Zielmitte
Michael Böldicke, 11.06.2025

Das lange Pfingstwochenende stand in Großgräfendorf voll und ganz im Zeichen des Fußballs. Von Samstag, den 7. Juni bis Montag, den 9. Juni absolvierten 50 Juniorenfußballer im Alter von sieben bis dreizehn Jahren ein trainingsintensives, dreitägiges Fußballcamp auf dem heimischen Sportplatz.
Die SVG-Trainer Alexander, Christian, Jan, Marcus, Micha und natürlich Cheforganisator Sascha hatten den Teilnehmern ein sehr abwechslungsreiches Trainingsprogramm gestaltet. Unterstützt wurden sie zusätzlich durch Emil und Simon.
Auf vier Trainingsfeldern feilten die Kinder in den schicken Outfits vom Vereinsausstatter F.C.Röder an ihren technischen Fähigkeiten im Umgang mit dem Ball, beim Dribbeln, Passen und Schießen. Den Torhütern war am Sonntag ein Individualtraining vergönnt. Bei den zahlreichen, vielseitigen Spielformen strotzten die Jungs und Mädchen vor Motivation und Ehrzeiz.
Bei der Abnahme des Fußballabzeichens konnten folgerichtig tolle Ergebnisse erzielt werden. Die 26 F-Junioren legten alle das DFB-Paule-Fußball-Schnupper-Abzeichen in Gold ab. Die volle Punktzahl erreichten Eddi, Jannis und Lennie. Die D-, E- und einige F-Junioren absolvierten das DFB-Fußball-Abzeichen. Dieses wurde 9x in Bronze, 11x in Silber und 14x in Gold verliehen. Die besten Gesamtwertungen erreichten Klara mit 285 von 300 Punkten, Anton mit 280 Punkten, Arthur mit 270 Punkten, Julian und Rocco mit jeweils 269 Punkten sowie Finan mit 256 Punkten.
Viele fleißige Eltern bereiteten für die kleinen Pausen vitaminreiche Snacks zu, verpflegten die Kinder und Trainer zum Mittag und steuerten Leckereien zum Vesper bei. Für eine sehr ausgewogene und schmackhafte Essensvielfalt geht ein herzlicher Dank an die Gaststätte Schützenhaus Schafstädt, den Obsthof Müller sowie Edeka Schatz Bad Lauchstädt!
Ob auf den Trainingsfeldern oder im gemeinschaftlichen, gruppenübergreifenden Miteinander in den Pausenzeiten, die Kinder versprühten viel Freude. Die vielen positiven Rückkopplungen der Kinder während der Trainingseinheiten und der Abschlusszeremonie zeigten, dass das Hauptziel, den Spaß am Fußballspiel zu fördern, deutlich erreicht wurde.